Start

UKW-Abschaltung

Ab August 2023 senden wir nicht mehr auf UKW. Sie hören unser Programm jeden Tag rauschfrei in ganz Hamburg und Umgebung im Digitalradio über DAB+

Weiterlesen »

Neue DAB+ Sendername

Zum 03.08.2023 heißen wir HHLokalradio und ändern somit unsern DAB+ Sendername. Der bisherige Sendername HLRDigital war für viele Hörer*innen nicht in Verbindung mit dem Hamburger

Weiterlesen »

Schön, dass Sie da sind!

Seit dem 4.1.1998 sendet das Hamburger Lokalradio sein nicht kommerzielles Radioprogramm für die Region Hamburg.

Der gemeinnützige Verein Anbietergemeinschaft Hamburger Lokalradio e.V. (HLR) hält seit dem die rundfunkrechtliche Zulassung der HAM (heute MA HSH). Aktuell ist das HLR durch die MA HSH (Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein) als Kulturradio für Hamburg und Schleswig-Holstein zugelassen. Das Programm wird werbefrei veranstaltet. Spenden sind möglich.

Die Anbietergemeinschaft besteht aus verschiedenen Vereinen, die gemeinsam seit dem 16.06.2015  das Hamburger Lokalradio 24/7 auf DAB+ Kanal 10 D in und um Hamburg ausstrahlen und ebenfalls 24/7 das Hamburger Lokalradio auch als Stream in höchster Qualität (320 kbit/s) über https://solid9.streamupsolutions.com/proxy/ddedipmi/stream senden.

Maßgeblich am Aufbau und der Realisierung des Radioprojekts waren und sind das Kommunale Radio e.V., Swinging Hamburg e.V., Museum Rade – Stiftung Rolf Italiaander und die LOLA e.V. beteiligt.

Der Vorstand der Anbietergemeinschaft Hamburger Lokalradio e.V. besteht aus Andreas Hochgesang, Ralf Bergner, Joachim Antefuhr, Karin Marciniak und Jörg Zschimmer.

weiterlesen …